

Wunderschöner, handgefertigter Sockel für Christbaumspitzen – Durchmesser der Aufnahme ca. 14 mm
Dieser sorgfältig gefertigte Sockel dient als stabile Basis für Ihre Christbaumspitze. Hergestellt aus heimischem Holz und naturbelassen, fügt er sich dezent in Ihre Weihnachtsdekoration ein und ermöglicht das Aufstellen von Christbaumspitzen auf flachen Oberflächen.
Mit einem Durchmesser der Aufnahme von ca. 14 mm ist dieser Sockel ideal für passende Christbaumspitzen geeignet. Sein schlichtes Design und die präzise Verarbeitung gewährleisten einen sicheren Stand Ihrer Dekoration. Ob auf dem Weihnachtstisch oder als Ergänzung Ihrer Raumdekoration – dieser
Christbaumschmuck Christbaumspitzen Sockel bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Vorteile / Details – Sockel für Christbaumspitzen – Aufnahme ca. 14 mm
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Christbaumschmuck Christbaumspitzen Sockels
Dieser handgefertigte Sockel ermöglicht es, Ihre Christbaumspitze nicht nur auf dem Baum, sondern auch auf flachen Oberflächen wie Tischen oder Regalen zu präsentieren. Die naturbelassene Holzoptik harmoniert mit verschiedenen Dekorationsstilen und bringt ein Stück erzgebirgischer Handwerkskunst in Ihr Zuhause. Die Kategorie Christbaumschmuck Christbaumspitzen steht für hochwertige und vielseitige Dekorationsmöglichkeiten, die Ihre Weihnachtsdekoration bereichern.
Technische Daten / Eigenschaften – Sockel für Christbaumspitzen – Aufnahme ca. 14 mm
Lieferumfang Sockel für Christbaumspitzen – Aufnahme ca. 14 mm
1 handgefertigter Sockel für Christbaumspitzen in Naturholzoptik
Infos zum Herstellerbetrieb des Sockels für Christbaumspitzen – Stefan Albrecht Erzgebirgische Volkskunst
Die Geschichte der erzgebirgischen Volkskunst hat ihren Anfang in den 1980er Jahren. Seit dieser Zeit werden in der Firma von Stefan Albrecht im osterzgebirgischen Klingenberg typische Erzeugnisse produziert. Dabei steht das Spanbaumstechen deutlich im Mittelpunkt. Weitere erzgebirgische Volkskunst der Firma Stefan Albrecht finden Sie in unserem Shop.