Filigraner Spanstern mit handgestochenen Spanbäumen – Durchmesser ca. 13,5 cm
Dieser kunstvoll gefertigte Spanstern vereint traditionelle Handwerkskunst mit natürlicher Ästhetik. Aus heimischem Lindenholz gefertigt, präsentiert er sich in seiner naturbelassenen Schönheit. Der sternförmige Anhänger ist mit acht handgestochenen Spanbäumen verziert, die harmonisch um ein zentrales, filigran gefrästes Bäumchen angeordnet sind. Diese detailreiche Gestaltung verleiht dem Stern eine besondere Tiefe und Struktur, die das Licht der Weihnachtsbeleuchtung auf faszinierende Weise reflektiert.
Dieser einzigartige Christbaumschmuck bringt erzgebirgische Tradition an Ihren Weihnachtsbaum. Ein Muss für Liebhaber hochwertiger
Fensterbilder beleuchtet und unbeleuchtet.
Vorteile / Details – Spanstern mit Spanbäumen – Durchmesser ca. 13,5 cm
Ein Hauch von Tradition für Ihr Zuhause
Hängen Sie diesen beeindruckenden Spanstern an Ihren Weihnachtsbaum, ins Fenster oder an einen festlichen Zweig und lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit verzaubern. Die Kombination aus handgestochenen Spanbäumen und dem gefrästen Bäumchen in der Mitte bringt die winterliche Waldidylle direkt in Ihre vier Wände. Ein Highlight für alle, die traditionelle Fensterbilder beleuchtet und unbeleuchtet schätzen und ein Stück erzgebirgischer Handwerkskunst ihr Eigen nennen möchten.
Technische Daten / Eigenschaften – Spanstern mit Spanbäumen – Durchmesser ca. 13,5 cm
Die Entstehung des Spanbaums
Das Spanbaumstechen ist eine der beeindruckendsten Handwerkstechniken, die die erzgebirgischen Holzspielzeugmacher vor mehr als 100 Jahren hervorgebracht haben. Beim Stechen eines Spanbaumes werden um einen Lindenholzrohling mittels eines Stech- bzw. Stemmeisens immer größer werdende Späne zur Spitze geschoben.
Lieferumfang Spanstern mit Spanbäumen – Durchmesser ca. 13,5 cm
Infos zum Herstellerbetrieb des Spansterns mit Spanbäumen – Falko Beyer Spanbaumstecher
Falko Beyer Spanbaumstecher fertigt seit vielen Jahren mit Leidenschaft und Präzision einzigartige Kunstwerke aus Holz. Mit einem besonderen Augenmerk auf traditionelles Handwerk entstehen filigrane Spanbäume, die durch ihre Qualität und Detailtreue beeindrucken. Jedes Stück erzählt die Geschichte erzgebirgischer Handwerkskunst und verleiht Ihrem Zuhause eine besondere Atmosphäre.