
Charmantes Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" – LxBxH ca. 18,5 x 16,5 x 11,5 cm
Dieses liebevoll gestaltete Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" bringt den traditionellen Charme des Erzgebirges direkt in Ihr Zuhause. Gefertigt aus hochwertigem Feinkarton, beeindruckt es mit detailreicher Handarbeit. Die gelben Wände harmonieren perfekt mit dem weiß lackierten Dach, das mit Glitzerstaub verziert ist und so einen realistischen Schneeeffekt erzeugt.
Vor der Bäckerei lädt eine festliche Marktbude zum Verweilen ein, umgeben von kleinen grünen Bäumen und Figuren, die das geschäftige Treiben eines Markttages darstellen. Der mit Glitzerstaub versehene Sockel verstärkt den winterlichen Eindruck und lässt das Ensemble in festlichem Glanz erstrahlen. Die integrierte elektrische Beleuchtung taucht das Lichterhaus in ein warmes, einladendes Licht und betont die filigranen Details auf beeindruckende Weise.
Vorteile / Details – Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" – Höhe ca. 11,5 cm
Dieses Lichterhaus eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration. Ob auf der Fensterbank, dem Sideboard oder als zentrales Element Ihrer Festtagsdekoration – die Bäckerei mit Marktbude verleiht jedem Raum eine festliche und behagliche Atmosphäre.
Technische Daten / Eigenschaften – Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" – Höhe ca. 11,5 cm
Verwendung & Funktion – Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" – Höhe ca. 11,5 cm
Dieses kunstvoll gestaltete Lichterhaus eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Weihnachtsdekoration. Die elektrische Beleuchtung im Inneren lässt die Fenster in warmem Licht erstrahlen und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Platzieren Sie die Bäckerei mit Marktbude auf Ihrer Fensterbank, dem Tisch oder einem Regal und genießen Sie den festlichen Glanz, den es verbreitet.
Lieferumfang – Lichterhaus "Bäckerei mit Marktbude" – Höhe ca. 11,5 cm
Infos zum Herstellerbetrieb des Lichterhauses – Erzgebirgische
Lichterhäuser Susan Uhlig
Die Tradition der erzgebirgischen Lichterhäuser reicht bis ins Jahr 1900 zurück. Ursprünglich mit Kerzen beleuchtet und in mühevoller Handarbeit mit Schnitzmessern gefertigt, haben sich die Herstellungsmethoden im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Heute führt Susan Uhlig in Olbernhau diese Tradition fort. Mit modernen Techniken wie dem Stanzen und elektrischer Beleuchtung entstehen in ihrer Werkstatt detailreiche Lichterhäuser aus Feinkarton. Jedes Stück wird mit Hingabe gefertigt und spiegelt die reiche Handwerkskunst des Erzgebirges wider.