Detailreich gearbeiteter Räuchermann Schornsteinfeger – Höhe ca. 30 cm
Dieser Räuchermann erzählt eine Geschichte, die von Glück und Tradition geprägt ist. Der Schornsteinfeger, ein Symbol für Wohlstand, wurde mit Liebe zum Detail handgefertigt. Seine markante Gestaltung mit Zylinder, Besen und Schornstein spiegelt die erzgebirgische Handwerkskunst wider.
Die kunstvolle Verarbeitung zeigt sich in den feinen Holzstrukturen, den präzise gearbeiteten Details und der harmonischen Farbgestaltung. Jedes Element, vom kleinen Kaminbesen bis zum charmanten Zylinder, wurde mit Sorgfalt gestaltet. Dieser Räuchermann ist nicht nur eine Figur, sondern ein echtes Kunstwerk, das die Seele des Erzgebirges verkörpert.
Vorteile / Details – Räuchermann Schornsteinfeger – Höhe ca. 30 cm
Der Räuchermann in Ihrem Zuhause
Mit dem
Räuchermänner Berufe holen Sie sich ein authentisches Stück Erzgebirge in Ihre Wohnung. Der Schornsteinfeger verleiht jedem Raum eine warme, traditionelle Atmosphäre. Ob auf dem festlich gedeckten Tisch oder als Blickfang im Regal – dieser Räuchermann ist ein unvergleichliches Dekorationsstück.
Er lädt zum Träumen ein und erinnert an längst vergangene Zeiten. Die filigranen Details und die hohe Qualität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Sammlung oder zu einem charmanten Geschenk.
Technische Daten / Eigenschaften – Räuchermann Schornsteinfeger – Höhe ca. 30 cm
Verwendung & Funktion – Räuchermann Schornsteinfeger – Höhe ca. 30 cm
Der Räuchermann Schornsteinfeger vereint Ästhetik und Funktionalität. Eine Räucherkerze wird in den hohlen Körper eingesetzt und mit dem abnehmbaren Sockel abgedeckt. Der Rauch entweicht durch den Mund, wodurch eine harmonische und gemütliche Atmosphäre entsteht.
Lieferumfang – Räuchermann Schornsteinfeger – Höhe ca. 30 cm
Infos zum Herstellerbetrieb des Räuchermann Schornsteinfeger – Ingo Heidenreich
Die Firma Ingo Heidenreich, ansässig in Deutschneudorf im Erzgebirge, steht für hochwertige erzgebirgische Volkskunst. Das Unternehmen produziert typische Erzeugnisse wie Räuchermänner, Pyramiden und Osterartikel mit viel Liebe zum Detail. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Präzisions-Holzverarbeitungsmaschinen entstehen einzigartige Kunstwerke, die die erzgebirgische Handwerkskunst repräsentieren.