
Elektrisch beleuchtete Christbaumspitze aus feinen, dünnen Kiefernholzblättern - zwei Ebenen / ∅ ca. 25 cm
Wunderschöne, fein gearbeitete Christbaumspitze aus dünnem, feinem Kiefernholz, kombiniert mit Linde. Zwischen den zwei Ebenen mit einem Durchmesser von ca. 25 cm wurde ein Leuchtmittel eingearbeitet, welches die sternförmige Christbaumspitze warm und sanft erstrahlen lässt.
Die edel gearbeiteten einzelnen Holzelemente wurden vom Kunsthandwerker aus Seiffen liebevoll zu einem festlichen, stimmungsvollen Christbaumschmuck zusammengefügt.
Vorteile / Qualität - elektrisch beleuchtete Christbaumspitze aus feinen, dünnen Kiefernholzblättern - zwei Ebenen
Vom Kunsthandwerker aus Seiffen wurden die einzelnen, sorgfältig aufeinander gesetzten, dünnen Lindenholzteile dieser wunderschönen Christbaumspitze mit viel Erfahrung ausgewählt. Die dünnen Holzteile mit absolut sauber verarbeiteten Ecken und Spitzen wurde ebenfalls in feiner Handarbeit zugearbeitet.
Wegen der Beleuchtung wurde auf einen schönen und passenden Verlauf der Maserung des heimischen Lindenholzes geachtet.
So kann die in der Mitte zwischen den zwei großen Sternebenen eingebrachte, elektrische, nur 5 Watt verbrauchende Lampe die feinen und dünnen Holzelemente mit ihrer feinen Maserung warm und weich beleuchten.
Die akribisch auf jeder zweiten, hinteren Sternspitze aufgesetzten, feinen Holzkugeln geben dieser Christbaumspitze das gewisse Etwas, was Ihren Weihnachtsbaum noch schöner macht. Für stimmigeres Bild wurden kleine, fein halbierte Holzkugeln auf die Spitzen des kleinsten Mittelsterns gesetzt.
Dass Sie mit dieser tollen Christbaumspitze auch größere Weihnachtsbäume schmücken können ist das Kabel ans Leuchtmittel ca. 3 Meter lang.
Technische Daten / Eigenschaften - elektrisch beleuchtete Christbaumspitze aus feinen, dünnen Kiefernholzblättern - zwei Ebenen
Lieferumfang - elektrisch beleuchtete Christbaumspitze aus feinen, dünnen Kiefernholzblättern - zwei Ebenen
Infos zum Herstellerbetrieb / zum Handwerksbetrieb - elektrisch beleuchtete Christbaumspitze aus feinen, dünnen Kiefernholzblättern - zwei Ebenen
Am 1. September 1996 wagte Martina Rudolph den Schritt in die Selbstständigkeit und machte damit ihr Hobby, die Spanbaumstecherei, zum Beruf.
Die vielseitige Produktpalette des kleinen Unternehmens reicht von der Fertigung von Spanbäumen über Fensterschmuck und Christbaumspitzen mit und ohne Beleuchtung, bis hin zu Baumbehang und Kerzenhalter. Der überwiegende Anteil der Erzeugnisse aus dem Kunsthandwerkbetrieb wird in reiner Handarbeit hergestellt. Markenzeichen der aufwendig und individuell gearbeiteten Fensterbilder, wie auch des Baumschmucks, ist ein in verschiedenen Größen gestochene Holzspan. Darüber hinaus überzeugt das Sortiment durch seine ganz eigene Note, die im großen Spektrum der Seiffener Volkskunst ihresgleichen sucht.
Das Sortiment wird jährlich erweitert, so dass Sie Ihnen ständig neue Motive in altbewährter, erzgebirgischer Tradition und Qualität anbieten können.