

Filigraner, handgefertigter gestochener Spanzapfen – Höhe ca. 6 cm
Dieser exquisite
Christbaumschmuck Baumbehang verkörpert die traditionelle erzgebirgische Handwerkskunst in ihrer reinsten Form. Der gestochene Spanzapfen, gefertigt aus naturbelassenem Lindenholz, besticht durch seine filigranen Spanlocken, die in fünf Reihen kunstvoll angeordnet sind. Mit einer Höhe von ca. 6 cm und einem Durchmesser von ca. 2,5 cm ist dieser Baumschmuck ein zierliches Highlight für Ihren Weihnachtsbaum oder Festtagsstrauß.
Die Herstellung erfolgt in liebevoller Handarbeit, wobei das weiche Lindenholz mit einem speziellen Stecheisen bearbeitet wird, um die charakteristischen Spanlocken zu formen. Ein dünner, straffer Faden ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung an Zweigen oder anderen Dekorationselementen. Die naturbelassene Oberfläche ohne schädliche Farben oder Lacke unterstreicht die Authentizität und den natürlichen Charme dieses Schmuckstücks.
Vorteile / Details – Christbaumschmuck gestochener Spanzapfen – Höhe ca. 6 cm
Mit diesem einzigartigen Christbaumschmuck Baumbehang verleihen Sie Ihrer Weihnachtsdekoration eine besondere Note und zeigen Ihre Wertschätzung für traditionelles Handwerk.
Emotionaler Mehrwert für Ihr Zuhause
Dieser filigrane Christbaumschmuck Baumbehang bringt die reiche Tradition erzgebirgischer Handwerkskunst in Ihr Heim. Die detailreiche Gestaltung des gestochenen Spanzapfens erzählt Geschichten von Weihnachtsbräuchen und handwerklicher Meisterschaft. Ob als Blickfang am Weihnachtsbaum, im Fenster oder als liebevoll ausgewähltes Geschenk – dieser Anhänger schafft eine warme, festliche Atmosphäre. Die natürliche Ausstrahlung des Holzes und die harmonische Formgebung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Weihnachtsdekoration.
Technische Daten / Eigenschaften – Christbaumschmuck gestochener Spanzapfen – Höhe ca. 6 cm
Lieferumfang – Christbaumschmuck gestochener Spanzapfen – Höhe ca. 6 cm
Einblick in die Kunst der Herstellung:
Der gestochene Spanzapfen entsteht durch die faszinierende Technik des Spanstechens, die im Erzgebirge seit Generationen verfeinert wird. Mit handwerklicher Präzision und Leidenschaft werden hauchdünne, lockenartige Späne aus Lindenholz gestochen und in kunstvoller Perfektion arrangiert. So wird jedes Stück zu einem kleinen Meisterwerk, das Handwerkskunst und Tradition erlebbar macht.
Infos zum Herstellerbetrieb – Christbaumschmuck gestochener Spanzapfen – Sven Büttner Erzgebirgische Volkskunst
Sven Büttner Erzgebirgische Volkskunst ist ein Familienbetrieb aus dem Herzen des Erzgebirges, der seit Jahren für hochwertige Handwerkskunst steht. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für traditionelle Techniken entstehen hier filigrane Kunstwerke, die Generationen überdauern. Die Verwendung nachhaltiger Materialien und der Fokus auf Qualität und Authentizität zeichnen diesen Betrieb aus.