Fröhlicher Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Höhe ca. 27 cm
Dieser liebevoll gestaltete Räuchermann bringt winterlichen Charme in Ihre vier Wände. Der Schneemann mit seinem grünen Basecap, Schal und detailgetreuem Hörnerschlitten zaubert jedem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht. Jedes Element dieser Figur, vom freundlichen Gesichtsausdruck bis zur harmonischen Farbgestaltung, spiegelt die traditionelle Handwerkskunst des Erzgebirges wider.
Die Verarbeitung aus heimischem Hartholz und der sichere Stand durch den Holzsockel machen diese Figur nicht nur stabil, sondern auch langlebig. Ob als besonderes Geschenk oder dekoratives Highlight in der Winterzeit – dieser Schneemann ist ein echtes Kunstwerk.
Vorteile / Details – Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Höhe ca. 27 cm
Der Räuchermann in Ihrem Zuhause
Mit den
Räuchermänner Schneemänner zieht ein Hauch von Winterzauber bei Ihnen ein. Der fröhliche Schneemann eignet sich perfekt als Dekoration für die kalte Jahreszeit und bringt eine gemütliche Atmosphäre in jeden Raum.
Ob auf der Fensterbank, dem Kamin oder dem festlichen Esstisch – diese Figur wird zum Hingucker. Die liebevoll gearbeiteten Details und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem charmanten Begleiter für die Winterzeit.
Technische Daten / Eigenschaften – Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Höhe ca. 27 cm
Verwendung & Funktion – Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Höhe ca. 27 cm
Der Räuchermann Schneemann vereint Ästhetik und Funktionalität. Eine Räucherkerze wird in den hohlen Körper eingesetzt, und der Rauch entweicht durch den Mund, wodurch eine gemütliche Atmosphäre entsteht.
Lieferumfang – Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Höhe ca. 27 cm
Infos zum Herstellerbetrieb des Räuchermann Schneemann mit Hörnerschlitten – Ingo Heidenreich
Die Firma Ingo Heidenreich, ansässig in Deutschneudorf im Erzgebirge, steht für hochwertige erzgebirgische Volkskunst. Das Unternehmen produziert typische Erzeugnisse wie Räuchermänner, Pyramiden und Osterartikel mit viel Liebe zum Detail. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen Präzisions-Holzverarbeitungsmaschinen entstehen einzigartige Kunstwerke, die die erzgebirgische Handwerkskunst repräsentieren.